Ytterbiumpulver: Das Potenzial seltener Erdelemente für fortschrittliche Technologien erschließen. Entdecken Sie die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses vielseitigen Materials, von seinem hohen Schmelzpunkt bis hin zu seinen magnetischen und optischen Eigenschaften. Nutzen Sie die Kraft von Ytterbiumpulver für Anwendungen in Lasern, Telekommunikation und mehr. Bleiben Sie mit dieser seltenen und wertvollen Ressource der Konkurrenz einen Schritt voraus.
Die Arbeit mit Ytterbiumpulver kann gewisse Sicherheitsrisiken bergen. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie bei der Arbeit mit Ytterbiumpulver befolgen sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel oder Schutzkleidung, um Haut- und Augenkontakt mit dem Ytterbiumpulver zu minimieren Pulver. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um das Einatmen von Ytterbium-Pulverpartikeln zu verhindern. Vermeiden Sie das Arbeiten in engen Räumen. 3. Handhabung: Seien Sie beim Umgang mit Ytterbium-Pulver vorsichtig, um ein Verschütten oder eine Ausbreitung zu verhindern. Vermeiden Sie die Entstehung von Staub, indem Sie sanfte Handhabungstechniken anwenden und die Bewegung minimieren. 4. Lagerung: Lagern Sie Ytterbium-Pulver in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. Befolgen Sie die Richtlinien zur ordnungsgemäßen Kennzeichnung und Lagerung. 5. Brandschutzmaßnahmen: Ytterbiumpulver ist leicht entzündlich. Halten Sie es von offenen Flammen, Funken und Wärmequellen fern. Im Brandfall geeignete Feuerlöschmittel wie Trockenpulver oder Kohlendioxid verwenden. 6. Verhinderung von Kontaminationen: Verhindern Sie Kreuzkontaminationen, indem Sie spezielle Geräte und Werkzeuge für die Handhabung von Ytterbiumpulver verwenden. Arbeitsflächen nach Gebrauch gründlich reinigen. 7. Notfallmaßnahmen: Machen Sie sich mit den Notfallmaßnahmen und dem Standort von Sicherheitsausrüstung wie Feuerlöschern und Notduschen vertraut. Bei versehentlichem Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt suchen Sie sofort einen Arzt auf. 8. Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die mit Ytterbium-Pulver arbeiten, eine ordnungsgemäße Schulung zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung erhalten. Denken Sie daran, dass diese Anweisungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und es unbedingt erforderlich ist, die spezifischen Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation oder Aufsichtsbehörden zu konsultieren, wenn Sie mit Ytterbiumpulver arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an