-100 Mesh
Wolfram(IV)-Oxid-Pulver: Eine Hochleistungsverbindung mit außergewöhnlicher Hitzebeständigkeit und elektrischer Leitfähigkeit. Dieses einzigartige Pulver ist ideal für verschiedene industrielle Anwendungen und bietet überragende Festigkeit und Haltbarkeit. Verbessern Sie Ihre Produkte mit den unübertroffenen Eigenschaften von Wolfram(IV)-Oxid-Pulver für optimale Leistung und Langlebigkeit.
Die Arbeit mit Wolfram(IV)-Oxid-Pulver kann bestimmte Sicherheitsrisiken bergen. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie bei der Arbeit mit diesem Stoff befolgen sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel oder Schutzkleidung, um Ihre Haut, Augen und Augen zu schützen Kleidung vor Kontakt mit dem Pulver. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um das Einatmen des Pulvers zu verhindern. Wolfram(IV)-Oxid-Pulver kann bei Handhabung oder Bewegung schädliche Staubpartikel freisetzen. 3. Handhabung: Direkten Kontakt mit dem Pulver möglichst vermeiden. Verwenden Sie Werkzeuge wie Spatel oder Schaufeln, um das Pulver zu handhaben und den Hautkontakt zu minimieren. 4. Lagerung: Wolfram(IV)-Oxid-Pulver in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort fern von unverträglichen Substanzen lagern. Befolgen Sie die ordnungsgemäßen Kennzeichnungs- und Lagerungsrichtlinien, um eine versehentliche Exposition zu verhindern. 5. Verschüttungen und Reinigung: Bei verschütteten Flüssigkeiten reinigen Sie das Pulver sorgfältig mit geeigneten Methoden wie Staubsaugen oder Nasswischen, um eine Verteilung der Partikel in der Luft zu vermeiden. Entsorgen Sie den Abfall gemäß den örtlichen Vorschriften. 6. Verschlucken vermeiden: Essen, trinken oder rauchen Sie niemals in dem Bereich, in dem mit Wolfram(IV)-oxid-Pulver gearbeitet wird. Waschen Sie sich nach der Arbeit mit dem Pulver gründlich die Hände, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern. 7. Notfallvorsorge: Machen Sie sich mit den für Ihren Arbeitsplatz oder Ihr Labor spezifischen Notfallverfahren und Sicherheitsprotokollen vertraut. Informieren Sie sich über die Lage von Notduschen, Augenspülstationen und Feuerlöschern. 8. Schulung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Schulung zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von Wolfram(IV)-Oxid-Pulver erhalten haben, bevor Sie damit arbeiten. Lassen Sie sich bei Bedarf von erfahrenem Personal beraten. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Anweisungen um allgemeine Richtlinien handelt und es unbedingt erforderlich ist, das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu konsultieren und die Sicherheitsempfehlungen des Herstellers für das von Ihnen verwendete Wolfram(IV)-Oxidpulver zu befolgen.
Bitte beachten Sie, Nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt sind auf unserer Website verfügbar. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an