mm Durchmesser
Titanstäbe sind stabil, leicht und korrosionsbeständig und eignen sich daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Luft- und Raumfahrt, in medizinischen Geräten oder in Sportgeräten – Titanstäbe bieten ein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und eine hervorragende Biokompatibilität. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften sind Titanstäbe eine zuverlässige Wahl für Branchen, die langlebige und leistungsstarke Materialien suchen.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Titanstäben geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel oder Schutzkleidung. Dies trägt zum Schutz vor möglichen Verletzungen bei und minimiert die Belastung durch gefährliche Stoffe. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten oder nutzen Sie eine lokale Absaugung, um die Bildung potenziell schädlicher Dämpfe oder Staubpartikel zu verhindern. Titanstäbe können beim Schneiden oder Bearbeiten Titandioxidstaub erzeugen, der beim Einatmen gesundheitsschädlich sein kann. 3. Wenden Sie beim Bewegen oder Transportieren von Titanstäben geeignete Handhabungstechniken an. Sie können schwer sein und erfordern möglicherweise den Einsatz von Hebezeugen oder die Hilfe anderer, um Überlastungen oder Verletzungen zu vermeiden. 4. Verwenden Sie beim Schneiden oder Bearbeiten von Titanstäben geeignete Werkzeuge und Techniken, die speziell für die Bearbeitung von Titan entwickelt wurden. Titan ist ein starkes und hitzebeständiges Material, daher ist möglicherweise eine spezielle Ausrüstung erforderlich, um effektiv damit arbeiten zu können. 5. Vermeiden Sie eine Überhitzung der Titanstäbe beim Schweißen oder anderen Hochtemperaturprozessen. Übermäßige Hitze kann dazu führen, dass das Titan spröde wird und anfällig für Risse oder Ausfälle ist. 6. Lagern Sie Titanstäbe an einem trockenen und sicheren Ort, um Schäden oder Verunreinigungen zu vermeiden. Feuchtigkeit oder die Einwirkung korrosiver Substanzen können mit der Zeit die Integrität der Stäbe beeinträchtigen. 7. Sollten bei der Arbeit mit Titanstäben Unfälle oder Zwischenfälle auftreten, melden Sie diese umgehend Ihrem Vorgesetzten oder dem Sicherheitspersonal. Eine zeitnahe Berichterstattung kann dazu beitragen, weitere Verletzungen oder Schäden zu verhindern und die Ergreifung geeigneter Korrekturmaßnahmen zu ermöglichen. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um allgemeine Sicherheitshinweise handelt und es wichtig ist, bei der Arbeit mit Titanstäben die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften Ihres Arbeitgebers oder der zuständigen Behörden zu beachten.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an