ca. 8 x 17 mm
Rhenium-Pellets sind hochdichte, korrosionsbeständige Materialien, die in Luft- und Raumfahrt- und Industrieanwendungen eingesetzt werden und überragende Leistung und Haltbarkeit bieten.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Rhenium-Pellets stets geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel. 2. Lagern Sie Rhenium-Pellets an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. 3. Verwenden Sie beim Umgang mit Rhenium-Pellets eine Abzugshaube oder arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um die Exposition gegenüber Dämpfen oder Staub zu minimieren. 4. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt oder das Einatmen von Rhenium-Pellets. Bei Hautkontakt waschen Sie die betroffene Stelle mit Wasser und Seife. Bei Einatmen gehen Sie an die frische Luft und suchen Sie einen Arzt auf. 5. Beseitigen Sie verschüttetes Rhenium-Pellets sofort mit geeigneten Eindämmungs- und Reinigungsverfahren. 6. Befolgen Sie bei der Arbeit mit Rhenium-Pellets alle Sicherheitsrichtlinien und -verfahren des Herstellers. 7. Entsorgen Sie Rhenium-Pellets gemäß den örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften für gefährliche Stoffe.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind, um eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und anderer Sicherheitshinweise zu erhalten Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an