12,3 mm Durchmesser
Niobstab ist ein vielseitiges und langlebiges Material, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Medizin. Mit seiner außergewöhnlichen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet Niobstab eine hervorragende Leistung unter extremen Bedingungen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine hohe Hitzebeständigkeit, geringe Wärmeausdehnung und hervorragende Leitfähigkeit erfordern. Ob in Supraleitern, chirurgischen Implantaten oder Hochtemperaturlegierungen – Niobstäbe sind eine zuverlässige und innovative Lösung für anspruchsvolle technische Anforderungen.
Bei der Arbeit mit Niobstäben ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug arbeiten, um das Einatmen von während des Prozesses entstehenden Dämpfen oder Staubs zu verhindern. 3. Behandeln Sie Niobstäbe vorsichtig, um scharfe Kanten oder Spitzen zu vermeiden, die zu Verletzungen führen können. Verwenden Sie Handschuhe oder eine Zange, um die Stäbe zu halten und zu manipulieren. 4. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und frei von Unordnung oder Hindernissen, um Unfälle oder Stolperfallen zu vermeiden. 5. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Haut oder Augen. Bei versehentlichem Kontakt spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser ab und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. 6. Erhitzen Sie Niobstäbe nicht übermäßig, da sie sonst spröde werden und zum Bruch neigen können. Beachten Sie die empfohlenen Temperaturgrenzen für die jeweilige Anwendung. 7. Lagern Sie Niobstäbe an einem trockenen und kühlen Ort, fern von Feuchtigkeits- oder Wärmequellen. Dies trägt dazu bei, Korrosion oder Zersetzung des Materials zu verhindern. 8. Entsorgen Sie Abfälle oder Reste ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. Entsorgen Sie Niobstäbe nicht in normalen Mülleimern. 9. Machen Sie sich mit den spezifischen Eigenschaften und Gefahren von Niob vertraut. Ausführliche Informationen finden Sie im Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS). 10. Befolgen Sie bei Unfällen, Verschüttungen oder Notfällen die entsprechenden Notfallmaßnahmen und holen Sie sich sofort Hilfe. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt und möglicherweise nicht alle möglichen Gefahren oder Situationen abdecken. Fragen Sie bei der Arbeit mit Niobstäben immer Ihren Vorgesetzten oder Sicherheitsbeauftragten nach spezifischen Sicherheitsprotokollen und -verfahren.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und anderer finden Sie auf unserer Website Sicherheitshinweise Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an