Natrium-1-tetradecansulfonat ist ein starkes Tensid, das häufig in verschiedenen Branchen verwendet wird. Seine einzigartige chemische Struktur und Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für die Verbesserung der Leistung von Reinigungsprodukten, Reinigungsmitteln und Körperpflegeartikeln. Mit seiner Fähigkeit, die Oberflächenspannung zu reduzieren und die Benetzung zu verbessern, sorgt Natrium-1-tetradecansulfonat für eine effiziente und effektive Reinigung bei gleichzeitiger Wahrung der Umweltfreundlichkeit. Entdecken Sie die Vorteile dieser vielseitigen Verbindung und heben Sie Ihre Produkte auf ein neues Leistungsniveau.
Bei der Arbeit mit Natrium-1-tetradecansulfonat ist es wichtig, bestimmte Sicherheitshinweise zu befolgen, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie beim Umgang mit Natrium-1-tetradecansulfonat stets geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel oder Schutzkleidung. 2. Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um die Ansammlung von Dämpfen oder Dämpfen zu verhindern. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation, um die Exposition zu minimieren. 3. Lagerung: Lagern Sie Natrium-1-tetradecansulfonat an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von unverträglichen Substanzen. Bewahren Sie es gut verschlossen im Originalbehälter auf. 4. Handhabung: Direkten Kontakt mit Natrium-1-tetradecansulfonat vermeiden. Verwenden Sie zum Umgang mit der Substanz geeignete Werkzeuge wie Spatel oder Pipetten. Während der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. 5. Verschüttungen und Undichtigkeiten: Im Falle von Verschüttungen oder Undichtigkeiten das Material mit absorbierenden Materialien wie Sand oder Vermiculit eindämmen. Räumen Sie den Bereich umgehend auf und entsorgen Sie den Abfall ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. 6. Brandschutz: Natrium-1-tetradecanesulfonat ist nicht brennbar, kann jedoch beim Erhitzen giftige Dämpfe abgeben. Halten Sie es von offenen Flammen, Funken und Wärmequellen fern. 7. Erste Hilfe: Bei Haut- oder Augenkontakt die betroffene Stelle sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. Suchen Sie bei Verschlucken sofort ärztliche Hilfe auf und stellen Sie dem Arzt alle relevanten Informationen zur Verfügung. 8. Entsorgung: Entsorgen Sie Natrium-1-tetradecansulfonat gemäß den örtlichen Vorschriften. Schütten Sie es nicht in den Abfluss und entsorgen Sie es nicht in normalen Mülleimern. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Anweisungen um allgemeine Richtlinien handelt und es unbedingt erforderlich ist, das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu konsultieren und die Anweisungen des Herstellers für das Natrium-1-tetradecansulfonat zu befolgen, mit dem Sie arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass dies nicht für alle gilt Sicherheitsdaten für dieses Produkt finden Sie auf unserer Website. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an