20 mm Durchmesser
Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung eines Magnesiumstabs zur Brandentfachung und Notfallvorsorge. Leicht, langlebig und zuverlässig – ein Magnesiumstab ist ein unverzichtbares Werkzeug für Outdoor-Enthusiasten und Überlebenskünstler.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Magnesiumstäben Schutzhandschuhe und Augenschutz, um Hautreizungen und Augenverletzungen vorzubeugen. 2. Verwenden Sie zum Arbeiten mit Magnesiumstäben eine feuerfeste Oberfläche oder einen feuerfesten Behälter, um versehentliche Brände zu verhindern. 3. Halten Sie für den Fall eines Magnesiumbrandes einen Feuerlöscher oder einen Eimer Sand in der Nähe. 4. Atmen Sie die beim Verbrennen von Magnesium entstehenden Dämpfe nicht ein, da diese schädlich für Ihre Atemwege sein können. 5. Lagern Sie Magnesiumstäbe an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Hitze und Feuchtigkeit, um eine Selbstentzündung zu verhindern. 6. Löschen Sie einen Magnesiumbrand nicht mit Wasser, da dieses heftig mit dem Metall reagieren kann. Verwenden Sie stattdessen einen Feuerlöscher oder Sand. 7. Befolgen Sie alle Sicherheitsrichtlinien und Anweisungen des Herstellers, wenn Sie mit Magnesiumstäben arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Hier finden Sie eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an