Lutetiumoxidpulver ist eine Seltenerdverbindung mit außergewöhnlichen Eigenschaften, was es in verschiedenen Branchen sehr gefragt macht. Aufgrund seines hohen Schmelzpunkts, seiner hervorragenden thermischen Stabilität und seiner bemerkenswerten optischen Eigenschaften wird Lutetiumoxidpulver bei der Herstellung von Hochleistungskeramik, Leuchtstoffen und Katalysatoren verwendet. Seine einzigartige Zusammensetzung und überlegene Leistung machen es zu einem unverzichtbaren Material für Spitzentechnologien und -anwendungen.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Lutetiumoxidpulver geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen des Pulvers zu minimieren. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Abzug. 3. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Bei Kontakt gründlich mit Wasser abspülen und bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. 4. Nehmen Sie kein Lutetiumoxidpulver ein. Waschen Sie sich nach der Handhabung gründlich die Hände. 5. Bewahren Sie Lutetiumoxidpulver in einem dicht verschlossenen Behälter und fern von inkompatiblen Materialien auf. 6. Befolgen Sie die ordnungsgemäßen Entsorgungsverfahren für Lutetiumoxidpulver gemäß den örtlichen Vorschriften. 7. Falls etwas verschüttet wird, reinigen Sie das Pulver mit geeigneten Methoden und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. 8. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) für Lutetiumoxidpulver vertraut und befolgen Sie alle Sicherheitsrichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P EN-H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an