Hiermit bestätige ich, dass:-dass die Stoffe, Zubereitungen und Produkte nur auf zugelassene Weise (gemäß europäischer und nationaler Gesetzgebung) verwendet werden und diese Produkte nur für Forschungs-, Wissenschafts- und Bildungszwecke verwendet werden. Die bestellten Stoffe werden nicht zur Herstellung von Stoffen oder als Bestandteil oder Zwischenprodukt von Betäubungsmitteln und/oder psychotropen Stoffen verwendet als Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoff und/oder als Forschungs- und Analysereagenz - nicht zur Entwicklung oder Herstellung chemischer Waffen verwendet - nicht für militärische oder illegale Zwecke verwendet werden - die Ware(n) nicht an Dritte weiterführen Länder ohne vorherige Genehmigung der Exportkontrollbehörden dürfen nicht wiederexportiert/exportiert oder auf andere Weise im In- oder Ausland an einen Bestimmungsort weiterverkauft oder transferiert werden, der einem EU-, UN- oder US-Embargo unterliegt, wenn dies gegen die Bedingungen von verstoßen würde dieses Embargo. - Liefert die genannten Produkte nur an Kunden, die auch ein solches Endverwendungszertifikat vorlegen können. Wir werden alle erhaltenen Zertifikate sorgfältig aufbewahren und auf Anfrage zur Verfügung stellen – ich bin über 18 Jahre alt.
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Bleischrot 99,9999 % 3 mm 50 g
Produktbeschreibung
Kation: Pd
Verpackung: 50 g
EAN: 8721028232885
Marke: Laboratoriumdiscounter
mm
Bleischrot ist eine Munitionsart, die in Schrotflinten für die Jagd und den Schießsport verwendet wird. Es besteht aus kleinen, kugelförmigen Bleikügelchen und ist für seine Genauigkeit und Stoppkraft bekannt.
Bei der Arbeit mit Bleischrot ist es wichtig, die Sicherheitshinweise zu befolgen, um das Risiko einer Bleiexposition und potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren. Hier sind einige kurze Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und ein Atemschutzgerät oder eine Maske, die speziell für Bleiexposition entwickelt wurde. 2. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um die Konzentration von Bleipartikeln in der Luft zu minimieren. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine lokale Absaugung oder arbeiten Sie im Freien. 3. Hygienemaßnahmen: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie essen, trinken oder rauchen. Berühren Sie beim Arbeiten mit Bleischrot nicht Ihr Gesicht oder Ihren Mund. 4. Eindämmung: Verwenden Sie geeignete Eindämmungsmaßnahmen wie Planen oder Plastikplanen, um zu verhindern, dass sich Bleischrot ausbreitet oder andere Oberflächen kontaminiert. Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten umgehend und entsorgen Sie den Abfall ordnungsgemäß. 5. Vermeiden Sie trockenes Fegen: Fegen Sie Bleischrot nicht trocken und reinigen Sie es nicht mit Druckluft, da dadurch Bleipartikel in die Luft gelangen können. Verwenden Sie zur Reinigung stattdessen Nassmethoden oder einen Staubsauger mit HEPA-Filter. 6. Essen und Trinken: Im Arbeitsbereich nicht essen, trinken oder Lebensmittel aufbewahren, um ein versehentliches Verschlucken von Bleipartikeln zu verhindern. 7. Lagerung: Lagern Sie Bleischrot in verschlossenen Behältern oder Beuteln, um Staub und Verunreinigungen zu vermeiden. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. 8. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie Arbeitsflächen, Werkzeuge und Geräte regelmäßig, um etwaige Bleirückstände zu entfernen. Verwenden Sie Nassreinigungsmethoden oder einen Staubsauger mit HEPA-Filter. 9. Schulung und Sensibilisierung: Stellen Sie sicher, dass alle Arbeitnehmer ordnungsgemäß über die Gefahren der Arbeit mit Bleischrot und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen geschult sind. Kommunizieren und verstärken Sie regelmäßig sichere Arbeitspraktiken. 10. Medizinische Überwachung: Erwägen Sie eine regelmäßige medizinische Überwachung von Arbeitnehmern, die regelmäßig Bleischroten ausgesetzt sind, um mögliche gesundheitliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen. Denken Sie daran, dass diese Sicherheitshinweise keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und dass es wichtig ist, die relevanten Vorschriften, Richtlinien und Expertenratschläge speziell für Ihr Arbeitsumfeld und die örtlichen Vorschriften zu konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an