Lithiumsulfat, wasserfreies Pulver, ist eine äußerst gefragte Verbindung, die in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften findet diese chemische Verbindung Anwendung in Energiespeichersystemen, Pharmazeutika, Keramik und mehr. Seine außergewöhnliche Stabilität und Leitfähigkeit machen es zur idealen Wahl für Lithium-Ionen-Batterien, während seine Verwendung bei der Herstellung von Keramiken deren Festigkeit und Haltbarkeit erhöht. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Lithiumsulfat, wasserfreiem Pulver, und erschließen Sie dessen Potenzial in Ihrer Branche.
1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen des Pulvers zu vermeiden. 3. Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Pulver, da dies zu Reizungen oder Verbrennungen führen kann. 4. Lagern Sie das Pulver an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von Wärme- und Feuchtigkeitsquellen. 5. Nehmen Sie das Pulver nicht ein und lassen Sie es nicht mit Nahrungsmitteln oder Getränken in Berührung kommen. 6. Gehen Sie beim Umgang mit dem Pulver vorsichtig vor, da es entflammbar sein und mit bestimmten Chemikalien reagieren kann. 7. Spülen Sie im Falle einer versehentlichen Exposition den betroffenen Bereich mit Wasser und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze finden Sie auf unserer Website Weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte bei unserem Kundenservice an