Kupferdraht (OHFC), 99,99 % geglüht, 1,5 mm Durchmesser, 5 m
Art.-Nr. 904565-2
€ 156,60
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Kupferdraht (OHFC), 99,99 % geglüht, 1,5 mm Durchmesser, 5 m
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 7440-50-8
Chemische Formeln: (ca. 15.8 g / m)
Kation: Cu
Verpackung: 5 m
EAN: 8721028222954
Marke: Laboratoriumdiscounter
1,5 mm Durchmesser
Kupferdraht (OHFC) ist ein hochwertiger, geglühter Draht, der hervorragende Leitfähigkeit und Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen bietet.
1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrille, Handschuhe und ein langärmeliges Hemd, um sich vor möglichen Verletzungen zu schützen. 2. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber und frei von Unordnung oder Hindernissen ist, die Unfälle oder Stolperfallen verursachen könnten. 3. Untersuchen Sie den Kupferdraht vor Beginn der Arbeiten auf Anzeichen von Beschädigungen wie Schnitte, Ausfransungen oder freiliegende Drähte. Verwenden Sie keine beschädigten Drähte, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. 4. Achten Sie beim Umgang mit Kupferdraht auf scharfe Kanten oder Grate, die zu Schnitten oder Löchern führen können. Seien Sie vorsichtig und gehen Sie vorsichtig mit dem Kabel um, um Verletzungen zu vermeiden. 5. Vermeiden Sie übermäßiges Biegen oder Verdrehen des Kupferdrahts, da dies den Draht schwächen und möglicherweise dazu führen kann, dass er bricht oder bricht. Behandeln Sie den Draht vorsichtig und vermeiden Sie unnötige Belastungen. 6. Stellen Sie beim Arbeiten mit stromführenden Stromkreisen immer sicher, dass der Strom ausgeschaltet und der Stromkreis stromlos ist, bevor Sie den Kupferdraht anfassen oder damit arbeiten. Dies trägt dazu bei, Stromschläge oder andere Unfälle zu verhindern. 7. Wenn Sie den Kupferdraht schneiden oder abisolieren müssen, verwenden Sie geeignete Werkzeuge wie Drahtschneider oder Abisolierzangen. Vermeiden Sie die Verwendung Ihrer Zähne oder anderer provisorischer Werkzeuge, da dies gefährlich sein und den Draht beschädigen kann. 8. Achten Sie beim Anschließen oder Verbinden von Kupferdrähten darauf, dass die Verbindungen sicher und ordnungsgemäß isoliert sind. Lose oder freiliegende Verbindungen können zu elektrischen Gefahren oder Kurzschlüssen führen. 9. Wenn Sie mit großen Mengen Kupferdraht arbeiten, achten Sie auf das Gewicht und die mögliche Belastung Ihres Körpers. Wenden Sie geeignete Hebetechniken an und bitten Sie bei Bedarf um Hilfe, um Rücken- oder Muskelverletzungen vorzubeugen. 10. Befolgen Sie abschließend immer alle zusätzlichen Sicherheitsrichtlinien oder Anweisungen Ihres Arbeitgebers oder des Herstellers des Kupferdrahts. Diese Richtlinien können spezifische Vorsichtsmaßnahmen oder Verfahren enthalten, die für Ihre Sicherheit wichtig sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte an Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice