Kupferdraht (OFHC), 99,99 % geglüht, 2,0 mm Durchmesser, 1 m
Art.-Nr. 904567-1
€ 102,46
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Kupferdraht (OFHC), 99,99 % geglüht, 2,0 mm Durchmesser, 1 m
Produktbeschreibung
CAS-Nummer: 7440-50-8
Chemische Formeln: (ca. 28 g / m)
Kation: Cu
Verpackung: 1 m
EAN: 8721028222978
Marke: Laboratoriumdiscounter
2,0 mm Durchmesser
Kupferdraht (OFHC), geglüht ist ein hochwertiger und reiner Kupferdraht, der einem Glühprozess unterzogen wurde, um seine Flexibilität und Leitfähigkeit zu verbessern. Dieser Kupferdraht eignet sich ideal für verschiedene Anwendungen, sorgt für eine effiziente elektrische Übertragung und ist äußerst korrosionsbeständig. Mit seiner außergewöhnlichen Reinheit und den Glüheigenschaften ist es eine zuverlässige Wahl für Branchen, die überragende Leistung und Haltbarkeit erfordern.
1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrille, Handschuhe und einen Laborkittel oder eine Schürze, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten, um die Ansammlung von Dämpfen oder Gasen zu verhindern, die bei der Handhabung oder Verarbeitung von Kupferdraht freigesetzt werden könnten. 3. Untersuchen Sie den Kupferdraht vor Beginn der Arbeiten auf etwaige Mängel wie scharfe Kanten oder Grate, die zu Verletzungen führen könnten. Wenn Mängel festgestellt werden, gehen Sie vorsichtig mit dem Kabel um oder tauschen Sie es bei Bedarf aus. 4. Achten Sie beim Umgang mit Kupferdraht auf dessen scharfe Enden und Kanten. Vermeiden Sie es, mit den Händen am Draht entlang zu schleifen, um Schnitt- oder Stichverletzungen zu vermeiden. 5. Verwenden Sie zum Schneiden oder Abisolieren von Kupferdraht geeignete Werkzeuge wie Drahtschneider oder Abisolierer, die für diese Aufgabe entwickelt wurden. Vermeiden Sie die Verwendung Ihrer Zähne oder anderer provisorischer Werkzeuge, die zu Verletzungen oder Schäden am Draht führen können. 6. Seien Sie beim Biegen oder Formen von Kupferdraht vorsichtig, da dieser zurückfedern und Verletzungen verursachen kann. Benutzen Sie Zangen oder andere geeignete Werkzeuge, um den Draht zu manipulieren, und achten Sie darauf, dass der Draht reißen oder zurückspringen kann. 7. Vermeiden Sie übermäßige Kraft oder Druck beim Arbeiten mit Kupferdraht, da dies zu einer Verformung oder einem Bruch des Drahtes führen kann. Verwenden Sie kontrollierte und allmähliche Bewegungen, um Unfälle zu vermeiden. 8. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und frei von Unordnung, um das Stolper- oder Sturzrisiko zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass der Boden trocken und frei von Flüssigkeiten oder Substanzen ist, die zum Ausrutschen führen könnten. 9. Bewahren Sie unbenutzte Kupferdrähte an einem sicheren Ort auf, entfernt von potenziellen Gefahren oder Schadensquellen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Wärmequellen oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, um Korrosion oder Beschädigung zu vermeiden. 10. Bei Unfällen oder Verletzungen suchen Sie sofort einen Arzt auf. Halten Sie in Ihrem Arbeitsbereich einen Erste-Hilfe-Kasten bereit und kennen Sie die Lage von Notausgängen und Feuerlöschern. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um allgemeine Sicherheitshinweise handelt und dass es wichtig ist, alle spezifischen Richtlinien oder Verfahren Ihres Arbeitgebers oder relevante Sicherheitsvorschriften zu befolgen.
Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vollständig verfügbar sind Liste der P- und H-Sätze und weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an