Chemische Formeln: Graphite foil 0.25 x 100 x 200 mm, 0,5-1% ash
Kation: C
Verpackung: 1 pc
EAN: 8721028217295
Marke: Laboratoriumdiscounter
0,25 x 100 x 200 mm
Kohlenstoffgraphitfolie ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Material, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Mit seiner außergewöhnlichen Wärmeleitfähigkeit, elektrischen Leitfähigkeit und Flexibilität eignet es sich ideal für Anwendungen wie Wärmeableitung, elektromagnetische Abschirmung und Dichtungen. Diese leichte und langlebige Folie bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien und extreme Temperaturen und ist somit eine zuverlässige Wahl für anspruchsvolle Umgebungen. Ob in der Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- oder Automobilindustrie: Carbon-Graphit-Folie bietet überragende Leistung und Zuverlässigkeit.
Bei der Arbeit mit Carbon-Graphit-Folie ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung PSA, einschließlich Schutzbrille, Handschuhe und Laborkittel oder Schutzkleidung, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten oder nutzen Sie eine lokale Absaugung, um die Ansammlung von Partikeln oder Staub in der Luft zu verhindern. 3. Handhabung: Behandeln Sie die Carbongraphitfolie vorsichtig, um scharfe Kanten oder Schnitte zu vermeiden. Tragen Sie beim Umgang mit dem Material Handschuhe, um direkten Hautkontakt zu vermeiden. 4. Lagerung: Kohlenstoffgraphitfolie an einem trockenen und kühlen Ort fern von Zünd- oder Wärmequellen lagern. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von brennbaren Materialien. 5. Brandschutz: Kohlenstoffgraphitfolie ist ein brennbares Material. Halten Sie es von offenen Flammen, Funken oder anderen potenziellen Zündquellen fern. Im Brandfall geeignete Feuerlöschmethoden anwenden, die für kohlenstoffbasierte Brände geeignet sind. 6. Staubkontrolle: Minimieren Sie die Staubentwicklung durch den Einsatz geeigneter Schneid- oder Bearbeitungstechniken. Wenn Staub entsteht, reinigen Sie ihn mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Druckluft, da diese die Staubpartikel in die Luft verteilen kann. 7. Entsorgung: Kohlenstoffgraphitfolienabfälle gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien entsorgen. Entsorgen Sie es nicht in normalen Mülleimern. 8. Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die mit Kohlenstoffgraphitfolie arbeiten, ordnungsgemäß in der sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung geschult sind. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt und es wichtig ist, das spezifische Sicherheitsdatenblatt (SDB) des Herstellers zu konsultieren, um detaillierte Informationen zur Handhabung und Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt vorhanden sind finden Sie auf unserer Website. Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an