Kaliumsulfat ist ein vielseitiger und essentieller Dünger, der Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum versorgt. Es ist eine hochlösliche Kalium- und Schwefelquelle, die eine starke Wurzelentwicklung, eine verbesserte Fruchtqualität und eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge fördert. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung ist Kaliumsulfat eine ideale Wahl zur Steigerung der Ernteerträge und zur Gewährleistung einer optimalen Pflanzengesundheit.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Kaliumsulfat geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel. 2. Lagern Sie Kaliumsulfat an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. 3. Vermeiden Sie das Einatmen von Kaliumsulfatstaub oder -dämpfen. In einem gut belüfteten Bereich verwenden oder bei Bedarf Atemschutz verwenden. 4. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit Kaliumsulfat und vor dem Essen, Trinken oder dem Toilettengang gründlich die Hände. 5. Bei Haut- oder Augenkontakt spülen Sie die betroffene Stelle mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser aus und suchen Sie bei anhaltender Reizung einen Arzt auf. 6. Suchen Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt auf und lösen Sie kein Erbrechen aus, es sei denn, Sie werden von einem Arzt angewiesen. 7. Befolgen Sie alle Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für Kaliumsulfat aufgeführt sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Hier finden Sie eine vollständige Liste der P- und H-Sätze sowie weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an