Kaliumoxalat-Monohydrat ist eine chemische Verbindung, die häufig in verschiedenen Branchen verwendet wird. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften dient es als vielseitiger Inhaltsstoff in Pharmazeutika, Fotografie und Textilanwendungen. Diese kristalline Substanz bietet eine außergewöhnliche Löslichkeit und Stabilität und ist somit eine ideale Wahl für verschiedene Herstellungsprozesse. Ob für medizinische Zwecke oder zur Verbesserung der Bildentwicklung: Kaliumoxalat-Monohydrat erweist sich in zahlreichen industriellen Anwendungen als unverzichtbarer Bestandteil.
1. Tragen Sie bei der Arbeit mit Kaliumoxalat-Monohydrat stets geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um die Belastung durch Dämpfe und Staub zu minimieren. 3. Vermeiden Sie Hautkontakt und das Einatmen von Kaliumoxalat-Monohydrat. Bei Hautkontakt waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser und Seife. Bei Einatmen gehen Sie an die frische Luft und suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome anhalten. 4. Lagern Sie Kaliumoxalat-Monohydrat in einem dicht verschlossenen Behälter, entfernt von inkompatiblen Materialien und Wärme- oder Zündquellen. 5. Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort mit geeigneter Schutzausrüstung und befolgen Sie die ordnungsgemäßen Entsorgungsverfahren für den Stoff. 6. Gehen Sie immer vorsichtig mit Kaliumoxalat-Monohydrat um und befolgen Sie alle Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für den Stoff aufgeführt sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind, z Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze sowie weitere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte bei unserem Kundendienst im Sicherheitsdatenblatt an