1-3 mm
Indiumschrot ist ein vielseitiges und wertvolles Material, das in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wird, darunter in der Elektronik-, Halbleiter- und Solartechnik. Mit seiner hohen Leitfähigkeit und seinem niedrigen Schmelzpunkt ist Indiumschrot ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung hochwertiger elektronischer Geräte und fortschrittlicher Technologie.
Bei der Arbeit mit Indiumschrot ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Persönliche Schutzausrüstung Ausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel oder Schutzkleidung. Dies schützt Sie vor einem möglichen Kontakt mit Indium. 2. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug arbeiten. Indium kann beim Erhitzen oder Schmelzen schädliche Dämpfe freisetzen, daher ist eine ordnungsgemäße Belüftung von entscheidender Bedeutung. 3. Handhabung: Seien Sie beim Umgang mit Indiumschrot vorsichtig. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit bloßer Haut, da Indium Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen kann. Verwenden Sie zur Handhabung des Schusses Werkzeuge oder Handschuhe, um den Kontakt zu minimieren. 4. Lagerung: Lagern Sie Indiumschrot an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von Wärme- oder Zündquellen. Bewahren Sie es in einem verschlossenen Behälter auf, um Oxidation zu verhindern. 5. Brandschutz: Indium ist brennbar, wenn es hohen Temperaturen oder offenen Flammen ausgesetzt wird. Vermeiden Sie die Verwendung von Indium in der Nähe von offenen Flammen oder Wärmequellen. Verwenden Sie im Brandfall geeignete Feuerlöschmethoden, beispielsweise einen Feuerlöscher der Klasse D. 6. Verschüttungen: Sollte Indium verschüttet werden, reinigen Sie es sorgfältig mit geeigneten Methoden. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser, da es mit Indium reagieren kann. Verwenden Sie stattdessen ein trockenes, nicht brennbares Material, um die verschüttete Flüssigkeit aufzusaugen. 7. Entsorgung: Entsorgen Sie Indium-Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Entsorgen Sie es nicht im normalen Müll oder im Abfluss. 8. Schulung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Schulung im Umgang mit Indiumschrot erhalten haben, bevor Sie damit arbeiten. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) für Indium vertraut, um dessen Gefahren und sichere Handhabungsverfahren zu verstehen. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt. Beachten Sie bei der Arbeit mit Indiumschrot immer die spezifischen Sicherheitsrichtlinien Ihres Arbeitgebers oder Herstellers.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und anderer Sicherheitshinweise finden Sie auf unserer Website Bitte fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an