1-3 mm
Chromgranulat ist in verschiedenen Branchen aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen sehr gefragt. Diese kleinen Metallkörnchen sind für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignen sich daher ideal für die Verwendung bei der Herstellung von Edelstahl und anderen Legierungen. Darüber hinaus werden Chromgranulate häufig bei der Herstellung von Pigmenten, Farbstoffen und Beschichtungen verwendet, da sie leuchtende Farben liefern und die Haltbarkeit verbessern. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit sind Chromgranulate ein wertvoller Bestandteil zahlreicher industrieller Prozesse und tragen zur Entwicklung hochwertiger Produkte in verschiedenen Branchen bei.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Chromgranulat geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel oder Schutzkleidung. Dies trägt dazu bei, Ihre Haut, Augen und Kleidung vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich oder verwenden Sie einen Abzug, um das Einatmen von Chromstaub oder -dämpfen zu verhindern. Chrom kann giftige Dämpfe freisetzen, wenn es erhitzt oder bestimmten Chemikalien ausgesetzt wird. Daher ist es wichtig, die Exposition zu minimieren. 3. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Chromgranulat. Verwenden Sie Werkzeuge oder Geräte, um das Granulat zu handhaben, anstatt Ihre bloßen Hände zu benutzen. Dies hilft, Hautreizungen oder eine mögliche Aufnahme von Chrom in Ihren Körper zu verhindern. 4. Lagern Sie Chromgranulat an einem sicheren, trockenen und gut belüfteten Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien. Bewahren Sie sie in einem dicht verschlossenen Behälter auf, um zu verhindern, dass sie Feuchtigkeit oder Luft ausgesetzt werden, da dies dazu führen kann, dass das Granulat reagiert oder sich verschlechtert. 5. Bei der Arbeit mit Chromgranulat nicht essen, trinken oder rauchen. Waschen Sie Ihre Hände nach der Handhabung des Granulats gründlich mit Wasser und Seife, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen. 6. Im Falle einer Verschüttung oder unbeabsichtigten Freisetzung sperren Sie den Bereich ein und säubern Sie ihn sofort. Treffen Sie geeignete Maßnahmen zur Verhinderung von Verschüttungen und entsorgen Sie alle kontaminierten Materialien gemäß den örtlichen Vorschriften. 7. Wenn bei der Arbeit mit Chromgranulat Symptome wie Hautreizungen, Atembeschwerden oder Augenreizungen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. 8. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) oder dem Sicherheitsdatenblatt (SDS) für Chromgranulat vertraut. Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen zu den Gefahren, der Handhabung, der Lagerung und den Notfallmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Stoff. 9. Befolgen Sie bei der Arbeit mit Chromgranulat alle geltenden lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften. Beachten Sie alle spezifischen Richtlinien oder Einschränkungen in Bezug auf den Stoff in Ihrer Region. 10. Lassen Sie bei der Arbeit mit potenziell gefährlichen Materialien stets Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten. Wenn Sie sich über einen Aspekt der Arbeit mit Chromgranulat nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Vorgesetzten oder Sicherheitsexperten, bevor Sie fortfahren.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind. Eine vollständige Liste der P und H finden Sie hier Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundenservice an