1,0 x 25 x 50 mm
Cerfolie ist ein seltenes und vielseitiges Material, das außergewöhnliche Eigenschaften für verschiedene Anwendungen bietet. Mit ihrem hohen Schmelzpunkt, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit ist Cerfolie ideal für den Einsatz in der Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Energieindustrie. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem gefragten Material für fortschrittliche Technologien und wissenschaftliche Forschung. Entdecken Sie die endlosen Möglichkeiten von Cerfolie für Ihr nächstes Projekt.
Bei der Arbeit mit Cerfolie ist es wichtig, diese Sicherheitshinweise zu befolgen: 1. Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und ein Labor Tragen Sie einen Mantel, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich oder unter einem Abzug arbeiten, um das Einatmen von Dämpfen oder Staubpartikeln zu verhindern. 3. Ceriumfolie sollte mit Vorsicht gehandhabt werden, da sie scharf sein und Schnitt- oder Einstichverletzungen verursachen kann. Seien Sie bei der Handhabung vorsichtig und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der bloßen Haut. 4. Halten Sie Ceriumfolie von offenen Flammen oder Zündquellen fern, da sie leicht entflammbar ist und sich leicht entzünden kann. 5. Lagern Sie die Cerium-Folie an einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von inkompatiblen Materialien wie Säuren, Oxidationsmitteln oder Wasser, um Reaktionen oder Gefahren zu vermeiden. 6. Vermeiden Sie das Schleifen, Schneiden oder Schmirgeln von Cerium-Folie, da dabei feine Partikel oder Staub entstehen können, die beim Einatmen oder Verschlucken schädlich sein können. Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Sicherheitsmaßnahmen wie eine Staubmaske oder einen Abzug. 7. Im Falle einer versehentlichen Einnahme oder Inhalation suchen Sie sofort einen Arzt auf und informieren Sie das medizinische Fachpersonal über die Substanz. 8. Im Falle eines Brandes mit Ceriumfolie verwenden Sie geeignete Feuerlöschmethoden wie Kohlendioxid- oder Trockenchemikalienlöscher. Verwenden Sie kein Wasser, da es mit Cer reagieren und weitere Gefahren verursachen kann. 9. Befolgen Sie stets die ordnungsgemäßen Entsorgungsverfahren für Ceriumfolie. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfallentsorgungseinrichtung, um Hinweise zur sicheren und vorschriftsgemäßen Entsorgung zu erhalten. 10. Machen Sie sich mit dem Materialsicherheitsdatenblatt (MSDS) für Ceriumfolie vertraut, um deren spezifische Gefahren, Handhabung und Lagerungsanforderungen zu verstehen. Denken Sie daran, dass es sich bei diesen Sicherheitshinweisen um allgemeine Richtlinien handelt und dass Sie unbedingt die spezifischen Sicherheitsinformationen des Herstellers oder Ihrer Organisation konsultieren müssen, bevor Sie mit Ceriumfolie arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sicherheitsdaten für dieses Produkt auf unserer Website verfügbar sind Für eine vollständige Liste der P- und H-Sätze und andere Sicherheitshinweise fordern Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt bei unserem Kundendienst an